Fitness / Fittness / Fitneß

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • Fitness – mit einem t und doppel-s

Bedeutung

  • körperliche und geistige Leistungsfähigkeit
  • Biologie: Anpassung einer Spezies an den Selektionsdruck innerhalb der Population

Worttrennung

  • Fit·ness

Aussprache (nach IPA)

  • ˈfɪtnɛs

Beispielsätze

Rocky wollte etwas für seine Fitness tun und geht seither dreimal die Woche im nahegelegenen Wald joggen.

Susi trainierte lieber auf dem Rudertrainer im Fitness-Studio.

Bestimmte Mutationen erhöhen die Fitness einer Spezies und sichern so ihr Überleben.

Historie der Rechtschreibreformen

  • Bis 1996: Fitneß (mit scharfem-s)
  • Reformschreibung 1996 bis 2004/2006: Fitness (mit doppel-s)
  • Reformschreibung 2004/2006 bis jetzt: Fitness (mit doppel-s)
Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.