ekstatisch / extatisch / exstatisch

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • ekstatisch – mit k

Der Ursprung liegt in der griechischen Sprache. Dort bedeutet ἔκστασις („ékstasis“) so viel wie „aus sich heraus treten“. Und weil das Ursprungswort mit „ks“ geschrieben wird, schreibt man auch die deutsche Entsprechung  mit „ks“.

Bedeutung

  • (über alle Maßen) begeistert, leidenschaftlich

Worttrennung

  • ek·s·ta·tisch

Aussprache (nach IPA)

  • ɛksˈtaːtɪʃ

Beispielsätze

Er erzählte schon beinahe ekstatisch von seinem Vorhaben.

Um nicht ekstatisch zu werden, musste Susi ein paar Mal tief durchatmen.

Max war ein leidenschaftlicher Tänzer. Besonders Tango tanzte er ekstatisch.

Fehlerhafte Schreibweisen

  • extatisch [Geschrieben wie gesprochen.]
Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.