eisig kalt / eisigkalt

Getrennt oder zusammen...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • eisig kalt – Getrenntschreibung

Bedeutung

  • sehr kühl
  • Temperatur unterhalb des Gefrierpunkts von Wasser

Worttrennung

  • ei·sig kalt

Aussprache (nach IPA)

  • ˈaɪ̯zɪç kalt

Beispielsätze

Heute war es wieder einmal eisig kalt.

Tagsüber herrschten durchaus angenehme Temperaturen, aber nachts wurde es in der Wüste eisig kalt.

»Puh, ist das eisig kalt heute!« stöhnte Susi und knöpfte ihren Mantel bis zum Kragen hin zu.

Historie der Rechtschreibreformen

  • Bis 1996: eisigkalt (Zusammenschreibung)
  • Reformschreibung 1996 bis 2004/2006: eisig kalt (Getrenntschreibung)
  • Reformschreibung 2004/2006 bis jetzt: eisig kalt (Getrenntschreibung)
Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.