Desaster / Disaster

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • Desaster – mit e

Bedeutung

  • Katastrophe, Unglück
  • Misserfolg

Worttrennung

  • Des·sas·ter

Aussprache (nach IPA)

  • deˈzaːstɐ

Beispielsätze

Das Projekt entwickelte sich zum größten Desaster der Firmengeschichte.

»Was für ein Desaster!« rief Susi schockiert aus, als sie ihren Garten nach dem Sturm das erste Mal wieder betrat.

Seine letzte Beziehung war ein einziges Desaster. Aus diesem Grund war er dieses Mal vorsichtiger.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.