danebenstehen / daneben stehen

Getrennt oder zusammen...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • danebenstehen – zusammengeschrieben

Bedeutung

  • sich neben etwas oder jemanden stellen

Worttrennung

  • da·ne·ben stel·len

Aussprache (nach IPA)

  • da:ne:bənʃtɛlən

Beispielsätze

»Susi, kannst Du Dich noch mit danebenstellen?« bat Max, der unbedingt alle Kursteilnehmer auf dem Foto ablichten wollte.

Er wollte die Vase noch danebenstellen, aber auf dem Fensterbrett war kein Platz mehr.

Wenn die Mülltonne bereits voll ist, dürfen Anwohner zugebundene Abfallsäcke danebenstellen.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.