Chili / Chilli / Chilie / Chille / Chillie / Chile

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • Chili – mit einem l (Einzahl)
  • Chilis – mit einem l (Mehrzahl)

Alternativ auch möglich:

  • Chilli – mit doppel-l (Einzahl)
  • Chillies – mit doppel-l (Mehrzahl)

Gut zu wissen: Der Name „Chili“ (mit einem l) geht auf die Nahuatl-Sprachfamilie zurück, welche von Teilen der aztekischen Ureinwohner Mexikos gesprochen wurde.

Tipp für Texter: Die korrekte Schreibung ist umstritten. Falls Du den Weg des geringsten orthografischen Widerstands gehen möchtest, verwende „Chili“ (mit einem l) für den Singular und „Chili-Früchte“ oder „Chili-Pflanzen“ (mit/ohne Bindestrich) für den Plural.

Bedeutung

  • einige Paprikapflanzen (Capsicum, Familie der Nachtschattengewächse), deren Früchte ein scharfes Gewürz liefern
  • scharfes Gewürz aus diesen Früchten (Schoten)
  • mit Chil(l)i als geschmacksgebende Zutat zubereitete Gerichte

Worttrennung

  • Chi·li
  • Chi·lis
  • Chil·li
  • Chil·lies

Aussprache (nach IPA)

  • ˈtʃiːli
  • t͡ʃɪli:s
  • ˈtʃiːli
  • t͡ʃɪli:s

Beispielsätze

Tobias hatte für alle ein vegetarisches Chili zubereitet.

Zum Erstaunen aller würzte Susi die Soße großzügig mit Chilipulver nach.

Rocky hatte in seinem Gewächshaus einige Chilipflanzen, die reichlich Früchte trugen. Welche Sorte die schärfste Chilli ist, wusste er nicht.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.