Cappuccino / Capuccino / Cappucino / Capucino

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • Cappuccino – mit doppel-p und doppel-c

Bedeutung

  • Aus etwa gleichen Teilen Espresso, heißer Milch und Milchschaum bestehendes Heißgetränk

Worttrennung

  • Cap·puc·ci·no

Aussprache (nach IPA)

  • ˌkapʊˈtʃiːnəʊ

Beispielsätze

Rocky mochte zwar keinen Kaffee, aber er trank gerne einen Cappuccino.

Susi bevorzugte Cappuccino mit Mandelmilch.

Max reagiert sehr empfindlich auf Koffein. Sogar ein Cappuccino ist ihm zu stark.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.