beeinflussen / beinflussen / beeinflußen / beinflußen

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • beeinflussen – mit doppel-e und doppel-s

Bedeutung

  • jemanden ohne dessen Wissen in seiner Meinung oder Ansicht manipulieren
  • auf jemanden oder etwas eine bestimmte Wirkung ausüben
  • einreden, suggerieren
  • überreden, überzeugen
  • inspirieren

Worttrennung

  • be·ein·flus·sen

Aussprache (nach IPA)

  • bəˈʔaɪ̯nˌflʊsn̩

Beispielsätze

Der Politiker versuchte durch Suggestivfragen sein Publikum zu beeinflussen.

Viele Künstler des Impressionismus ließen sich durch den berühmten französischen Maler Claude Monet beeinflussen.

»Mich kann man nicht so leicht beeinflussen!« behauptete er.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.