annullieren / anullieren / anulieren / annulieren

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • annullieren – mit doppel-n und doppel-l

Bedeutung

  • etwas für ungültig erklären
  • auflösen, abschaffen, aufheben

Worttrennung

  • an·nul·lie·ren

Aussprache (nach IPA)

  • anʊˈliːʁən

Beispielsätze

Der Flug nach Miami wurde wegen einer Unwetterwarnung annulliert.

Aufgrund von Lieferproblemen musste Susi ihre Bestellung annullieren.

Das Paar annullierte seine Ehe in beiderseitigem Einvernehmen.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.